Regelmäßige offene Sprechstunden
Borken | ⇒ Betreuungs- und Förderverein im Kreis Borken e.V., Heidener Straße 42(Google-Map) |
montags-donnerstags, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung (02861/89236-0) | |
Ansprechpersonen: | Wolfgang Fuchs Martina Korte |
Besonderheiten: | Um vorherige Anmeldung / Terminreservierung wird gebeten: Tel.: 02861/89236-0 oder eMail: info@betreuungsverein-borken.de |
Thema: „Rechtliche, soziale und persönliche Betreuung in Zeiten der Corona-Pandemie – ein Erlebnis- und Erfahrungsaustausch“
Moderation: Wolfgang Fuchs
Es handelt sich um eine fortlaufende Veranstaltung an zwei Terminen, in denen unterschiedliche Themen aus dem Betreuungsrecht behandelt werden.
Tellnahme nur nach telefonischer Anmeldung bis zum 01.03.2021 unter 02861 / 89236-0.
Es handelt sich um eine fortlaufende Veranstaltung an zwei Terminen, in denen unterschiedliche Themen aus dem Betreuungsrecht behandelt werden.
Tellnahme nur nach telefonischer Anmeldung bis zum 01.03.2021 unter 02861 / 89236-0.
Thema: “ Die neue Bedarfsermittlung in der Eingliederungshilfe“
Das bisherige Hilfeplanverfahren zur Ermittlung des persönlichen Hilfe- und Unterstützungsbedarfs von Bewohnerinnen und Bewohnern in Einrichtungen der Behindertenhilfe wird in den Jahren 2020 bis 2022 schrittweise durch ein neues Verfahren ersetzt.
Dieses Bedarfsermittlungsinstruiment in NRW (BEI-NRW) basiert auf einer neu entwickelten international geltenden Beschreibung von Handicaps und Funktionseinschränkungen behinderter Menschen. Diese sollen möglichst konkret festlegen, wie Einschränkungen mit entsprechenden zielgenauen Maßnahmen ausgeglichen werden können. Damit soll Teilhabe ermöglicht werden.
Das BEI-NRW wird an dem Abend vorgestelltund ausführlich erläutert. Insbesondere geht es auch um Beteiligungsmöglichkeiten, Rechte und Pflichten rechtlicher Betreuerinnen und Betreuer in diesem Verfahren.
Referent: Herr Marco Witteberg, Stiftung Haus Hall
Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung unter 02861 / 89236-0