Skip to content
Betreuungs- und Förderverein im Kreis Borken e. V.

Grundschulung „Das kleine Einmaleins des Betreuungsrechts“ für neu bestellte Ehrenamtliche Rechtliche Betreuerinnne und Betreuer sowie Interessierte

Es handelt sich um eine fortlaufende Veranstaltung an drei Terminen, in denen  Grundkenntnisse der Rechtlichen Betreuung wie z.B. gegenseitige Rechte und Pflichten, Verfahrensfragen, Personensorge und Vermögensangelegenheiten vermittelt werden. Eine telefonische Anmeldung ist bis zum 31.08.2018 bei der Betreuungsstelle des Kreises…

Mehr Lesen

Betreuertreff Borken, Thema: „Autofahren und Demenz“

Selbständiges Autofahren bedeutet Unabhängigkeit und Teilhabe. Wie geht man aber damit um, wenn man als Angehörige bezw. Angehöriger und/oder Betreuer bzw. Betreuerin feststellt, dass die Fahrtauglichkeit nachlässt? Tipps und Tricks und rechtliche Möglichkeiten werden im Rahmen des Vortrages erörtert. Referentin:…

Mehr Lesen

Bundesteilhabesetz (BTHG)- das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen

Referent: Sebastian Tenbergen, Referent für Sozialrecht und Sozialpolitik beim Bundesverband für körper- und mehrfach behinderter Menschen Mit dem Bundesteilhabegesetz wird die Eingliederungshilfe aus dem "Führsorgesystem" der Sozialhilfe herausgeführt und ermöglicht dadurch mehr individuelle Selbstbestimmung durch ein modernes Recht auf Teilhabe…

Mehr Lesen