Röntgenstr. 6
46325 Borken-gemen
Der „Werdenfelser Weg“ wird seit 2014 im Bereich ds Betreuungsgerichts Borken angewendet. Dabei handelt es sich um einen verfahrensrechtlichen Ansatz zur Begrenzung freiheitsentziehender Maßnahmen (FEM) in stationären Einrichtungen auf das absolut notwendige Maß.
Wie funktioniert dieser Ansatz?
Wer ist daran beteiligt?
Wie erkennt man die Notwendigkeit einer FEM?
Wie läuft das Verfahren praktisch ab?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Vortrags erörtert.
Referent: Wolfgang Fuchs